Seniorenbeirat Herzogenaurach 


Der fast vollständige Herzogenauracher Seniorenbeirat
mit Bürgermeister Dr. German Hacker
Foto: unbekannt

  Der Seniorenbeirat der Stadt Herzogenaurach tritt für die Interessen aller Bürger Herzogenaurachs über 60 in Gesellschaft und Politik ein.

Zu den Aufgaben des Seniorenbeirats gehört es, die kommunalen Behörden und die Öffentlichkeit auf die Anliegen der älteren Generation aufmerksam zu machen, an Lösungen und Verbesserungen aktiv mitzuarbeiten. Das Gremium setzt sich aktiv für eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Seniorengruppen, Ämtern, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen und Organisationen ein.

Den Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräten ist es wichtig, das Miteinander zwischen den Generationen zu fördern. Mit der Darstellung aller Möglichkeiten und Facetten des Lebens im Alter wirkt der Seniorenbeirat der Stadt Herzogenaurach so einer einseitigen Wahrnehmung entgegen.

 

 

Termine und Themen 2017


Generationen.Zentrum Herzogenaurach
(Foto Stadt Herzogenaurach - ehemals Freizeitheim)

 

 

 

Das waren unsere Termine und Themen 2017 

Wann
 
  Themen
 13.  Januar   Filmabend 60plus in den grauen Tagen
Filmtitel siehe Amtsblatt
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16

 23.  Januar   Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats
                   Sitzungssaal, Rathaus, Markplatz 11
Beginn:         15:00 Uhr

 31.  Januar   „Übungen, die den Schmerz verschwinden lassen"
Referentin:  Emmi Weiss,
                    Heilpraktikerin, Herzogenaurach
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
Beginn:         16:00 Uhr
 02.  Februar   Filmabend 60plus in den grauen Tagen
Filmtitel siehe Amtsblatt
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
Einlass:        ab 17:30 Uhr
Filmbeginn:  18:00 Uhr
              Eintritt frei
 21.  Februar   "Vorsorge für ein sorgenfreies Leben"
Referent:     Brüne Soltau
                    Seniorenbeirat, Herzogenaurach
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
Beginn:         16:00 Uhr
 02.  März   Filmabend 60plus in den grauen Tagen
Filmtitel siehe Amtsblatt
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
Einlass:        ab 17:30 Uhr
Filmbeginn:  18:00 Uhr
              Eintritt frei

 14.  März   ADAC-Fahrtsicherheitstraining in Schlüsselfeld
für Senioren mit eigenem PKW
Treffpunkt: ADAC-Fahrsicherheitszentrum,
              
Schlüsselfeld
Eintreffen:  8:45 Uhr
Schulung:     9:00 bis 13:30 Uhr
Kosten:        53,00 Euro (gültig nur für diesen Termin und
                                        bei einer Anmeldungen über das
                                       Seniorenbüro - Normalpreis für
                                        Nichtmitglieder 119,00 Euro)
Schriftliche Anmeldung über das Seniorenbüro

 28.  März    "Angst" (Teil 1)
Referent:     Friedrich Speth,
                    Heilpraktiker, Herzogenaurach
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
Beginn:         16:00 Uhr
 30.  März   Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats
                   Sitzungssaal, Rathaus, Markplatz 11
Beginn:         15:00 Uhr

 25.  April   "Angst" (Teil 2)
Referent:     Friedrich Speth,
                    Heilpraktiker, Herzogenaurach
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
Beginn:         16:00 Uhr
 10.  Mai   Kostenloses Seminar Teil 1 zum Vortrag
„Übungen, die den Schmerz verschwinden lassen"
vom 31. Januar 2017

Referentin:  Emmi Weiss,
                    Heilpraktikerin, Herzogenaurach
Treffpunkt: Seniorenbeirat, Hintere Gasse 32
Beginn:         15:00 Uhr (ca. 2 Stunden  / 10 Teilnehmer)
Anmeldung:   über Emmi Weiss - Tel. 09132 8366418 
 17.  Mai    Kostenloses Seminar Teil 2 zum Vortrag
„Übungen, die den Schmerz verschwinden lassen"
vom 31. Januar 2017

Referentin:  Emmi Weiss,
                    Heilpraktikerin, Herzogenaurach
Treffpunkt: Seniorenbeirat, Hintere Gasse 32
Beginn:         15:00 Uhr (ca. 2 Stunden  / 10 Teilnehmer)
Anmeldung:   über Emmi Weiss - Tel. 09132 8366418 
 22.  Mai   Auftaktveranstaltung "HerzoTausch"
Organisierte Nachbarschaftshilfe Dechsendorf, Erlangen
& Umgebung (OND)
Leitung:       Hans Heinzel/Herbert Goldmann,
                    HerzoSeniorenbüro, Herzogenaurach
Treffpunkt: Geschwister-Beck-Saal,
                    von-Seckendorf-Straße 3 (neben der
                    Evangelischen Kirche Herzogenaurach 
Beginn:         18:00 Uhr
24. Mai   Kostenloses Seminar Teil 3 zum Vortrag
„Übungen, die den Schmerz verschwinden lassen"
vom 31. Januar 2017

Referentin:  Emmi Weiss,
                    Heilpraktikerin, Herzogenaurach
Treffpunkt: Seniorenbeirat, Hintere Gasse 32
Beginn:         15:00 Uhr (ca. 2 Stunden  / 10 Teilnehmer)
Anmeldung:   über Emmi Weiss - Tel. 09132 8366418 
 29.  Mai   Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats
                   Sitzungssaal, Rathaus, Markplatz 11
Beginn:         15:00 Uhr
 30.  Mai   "20 Jahre Fachklinik Herzogenaurach"
Referent:     Ralf Schmidt,
                    Pflegedienstleitung, Herzogenaurach
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
Beginn:         16:00 Uhr
 16.
 18.
 
 bis
 Juni
  Altstadtfest Herzogenaurach
mit Stand des Seniorenbeirats
 27.  Juni    "Privatinsolvenz im Alter"
Referent:     Verena Zepter (Seniorenbeirat),
                    Caritas, Erlangen
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
Beginn:         16:00 Uhr
 01.  Juli  

Das "ReparaturZentrum" hat geöffnet

Die Macher: HerzoHeinzelmännchen

Treffpunkt: Hintere Gasse 32, Seniorenbüro
von:             13:00 bis 16:00 Uhr 


 12.  Juli   Seniorennachmittag

auf der Sommerkirchweih

Die Macher: Seniorenbeirat mit HerzoSeniorenbüro
Treffpunkt: Weihersbachanlage
Beginn:         14:00 Uhr


 25.  Juli   "Schlaganfall"
Referent:     Dr. Wilfried Schupp,
                    Chefarzt Neurologie/Neuropsychologie
                    Fachklinik, Herzogenaurach
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
Beginn:         16:00 Uhr
   August   Keine Termine
 02.  September   Das "ReparaturZentrum" hat geöffnet Die Macher: HerzoHeinzelmännchen Treffpunkt: Hintere Gasse 32, Seniorenbüro
von:             13:00 bis 16:00 Uhr 
 20.  September   Ausflug mit dem Seniorenbeirat
  • Orchideenfarm Currlin in Welbhausen/Uffenheim
  • Weingut Dürr in Bullenheim zur Weinprobe
Hier finden Sie das ►komplette Programm (Anmeldung) Abfahrt:   13:30 Uhr ab Herzogenaurach Realschule
Kosten:     30,00 EURO 
 21.  September   Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats
                    Sitzungssaal, Rathaus, Markplatz 11
Beginn:         15:00 Uhr

 26.  September  

"Allgemeines von der Caritas"
Was macht sie, wo hilft sie, wie ist sie aufgebaut,
in welchen Umkreis agiert sie?

Referentin: Verena Zepter,
                   Seniorenbeirätin und Caritas

Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
Beginn:         16:00 Uhr


28. September   "Markttreffen der Nachbarschaftshilfe"
Moderator:  Hans-Jürgen Heinzel,
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
Beginn:         18:00 Uhr
 24.  Oktober   „Rückenschmerzen  Lendenwirbel"
Referentin:  Emmi Weiss,
                    Heilpraktikerin, Herzogenaurach
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
Beginn:         16:00 Uhr
 26.  Oktober   "Markttreffen der Nachbarschaftshilfe"
Moderator:  Hans-Jürgen Heinzel,
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
Beginn:         18:00 Uhr
 02.  November   Filmabend 60plus in den grauen Tagen
Filmtitel siehe Amtsblatt
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
Einlass:        ab 17:30 Uhr
Filmbeginn:  18:00 Uhr
              Eintritt frei

 04.  November   Das "ReparaturZentrum" hat geöffnet

Die Macher: HerzoHeinzelmännchen

Treffpunkt: Hintere Gasse 32, Seniorenbüro
von:             13:00 bis 16:00 Uhr 


 23.  November   "Markttreffen der Nachbarschaftshilfe"
Moderator:  Hans-Jürgen Heinzel,
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
Beginn:         18:00 Uhr
 28.  November   "Sicherheit im Alter"

Referent:     Peter Keim,
                    Kreisgeschäftsführer VDK
                    Erlangen-Höchstadt

Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
Beginn:         16:00 Uhr


 07.  Dezember   Filmabend 60plus in den grauen Tagen
Filmtitel siehe Amtsblatt
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16
Einlass:        ab 17:30 Uhr
Filmbeginn:  18:00 Uhr
              Eintritt frei 
 
 12.
 bis
 19.
 Dezember
 
 Dezember
  "Weihnachtspäckchenaktion 2017" des Seniorenbeirats
Zwischen dem
– 12. Dezember (Di) und dem
– 19. Dezember (Di)
können Sie ihr Päckchen für die Aktion bei uns abgegeben.
Abgabeort:  Seniorenbüro, Hintere Gasse 32 Abgabezeit: Während unserer Öffnungszeiten
              
(siehe oben)
       


zurück zu ► Termin-Archiv

 

 


______________________________
_______________ 

Joomla Plugins