Seniorenbeirat Herzogenaurach 


Der fast vollständige Herzogenauracher Seniorenbeirat
mit Bürgermeister Dr. German Hacker
Foto: unbekannt

  Der Seniorenbeirat der Stadt Herzogenaurach tritt für die Interessen aller Bürger Herzogenaurachs über 60 in Gesellschaft und Politik ein.

Zu den Aufgaben des Seniorenbeirats gehört es, die kommunalen Behörden und die Öffentlichkeit auf die Anliegen der älteren Generation aufmerksam zu machen, an Lösungen und Verbesserungen aktiv mitzuarbeiten. Das Gremium setzt sich aktiv für eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Seniorengruppen, Ämtern, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen und Organisationen ein.

Den Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräten ist es wichtig, das Miteinander zwischen den Generationen zu fördern. Mit der Darstellung aller Möglichkeiten und Facetten des Lebens im Alter wirkt der Seniorenbeirat der Stadt Herzogenaurach so einer einseitigen Wahrnehmung entgegen.

 

 

Termine und Themen 2016


Generationen.Zentrum Herzogenaurach
(Foto Stadt Herzogenaurach - ehemals Freizeitheim)

 

 

 

 

Das waren unsere Termine und Themen 2016 

Wann
 
  Themen
26. Januar   "Angst" (Teil 1)
Referent:   Friedrich Speth,
                  Heilpraktiker,
                  Seniorenbeirat, Herzogenaurach
23. Februar   "Angst" (Teil 2)
Referent:   Friedrich Speth,
                  Heilpraktiker,
                  Seniorenbeirat, Herzogenaurach
15. März   "Vorsorge für ein sorgenfreies Leben"
Referent:   Brüne Soltau,
                  Seniorenbeirat, Herzogenaurach
26. April   "Schmerzen aus naturheilkundlicher Sicht"
Referentin: Emmi Weiss,
                   Heilpraktikerin, Herzogenaurach
  Mai    Im Mai fand keine Veranstaltung statt
07. Juni   "Ethische Entscheidungen am Lebensende"
Referentin:  Dr. med. Gitta Lysy
                    Kinderärztin
                    ehrenamtliche Mitarbeiterin im Hospizverein
28. Juni   "Heimkosten - Zusammensetzung"
Referentin: Irmgard Walz,
                   Altenheimleiterin Liebfrauenhaus
01. Juli  

Wahl des Seniorenbeirats der Stadt Herzogenaurach
Wahllokal:   Sitzungssaal, Rathaus, Markplatz 11


13. Juli   Seniorennachmittag auf der Sommerkirchweih
                    mit der Schaeffler-Bigband
                    und als Gast Hans Fink

26. Juli   "Pflegekosten - ambulant und stationär"
Referent:    Horst Naser,
                   Soziale Beratung,
                   Caritas, Herzogenaurach
  August   Im Ferienmonat August waren keine Vorträge und Veranstaltungen
27.  September   „Übungen, die den Schmerz verschwinden lassen"
Referentin: Emmi Weiss,
                   Heilpraktikerin, Herzogenaurach
(Vortrag ist wegen Umbauarbeiten im Freizeitheim ausgefallen)
25. Oktober   "Auswirkungen der Umstellung auf Pflegegrade
 in der stationären Pflege"
Referent:    Jan Pyschny,
                    Heimleiter BRK "Wohnen und Leben",
                    Etzelskirchen
22.  November    "Auswirkungen der Umstellung auf Pflegegrade
  in der ambulanten Pflege"
Referent:    Horst Naser,
                   Soziale Beratung
                   Caritas, Herzogenaurach
22. November   Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats
                   Sitzungssaal, Rathaus, Markplatz 11

  Dezember   Kein Vortrag
       


zurück zu ► Termin-Archiv

 

 

 

 

 


______________________________
_______________ 

Joomla Plugins