Puppenküche Baumgärtner
Kleiner Puppenhaus-Steckbrief
- Wie alt ist die Puppenküche?
Die Puppenküche dürfte gut 100 Jahre alt sein. - Wer hat damals das Puppenhaus geschenkt bekommen?
Das lässt sich heute nicht mehr sicher feststellen. - Wie und wo hat das Puppenhaus die Zeit bis heute überdauert?
Leider haben wir darüber keine Informationen - aber wie so oft, irgendwo im Keller, aud dem Dachboden oder wo auch immer die Familie Baumgärtner fündig wurde. - Besonderheit(en) dieses Puppenhauses
Der große Herd und die vielen, vielen kleinen detailgetreuen Teile, die einen guten Eindruck in eine Küchenwelt vermitteln, wie sie unsere Großeltern kannten.
Ohne die vielfältige elektrische Unterstützung durch heutige Herdtechnik, Küchenmaschinen und was auch immer in unseren modernen Küchen Einzug gehalten hat.
Wer hat's 2018 renoviert?
An der Puppenstuben-Renovierung und der Einrichtung haben 2018 gearbeitet:
- Holzarbeiten und Tapezierarbeiten
Rainer Menges - Ausstattung
Gisela Gessner, Renate Menges und Christine Müller. Kleinteile wurden von der Näh- und Bastelgruppe beigesteuert. - Abdeckung
Fa. sudu-acrylglas KG, Großhabersdorf
Ohne Spende(n) wäre die Puppenstube nicht so schön geworden:
- Bodenbelag
Firma KUWE Herzogenaurach
Wollen Sie die Bilder größer sehen, einfach drauf klicken...
alle Fotos: Manfred Manzke
|
|
|
||
|
Für Jamie Oliver wird der Fensterplatz frei gehalten. |
|
Das sitz man gerne und wartet aufs Essen. |
|
|
|
|
|
|
|
Alles perfekt - so sah es vor gar nicht so langer Zeit in fast jeder Wohnküche aus. |
|
|
|
______________________________
_______________