Puppenhaus Beckenbauer


Im Hause Beckenbauer hatte die Hausmusik einen hohen Stellenwert
Foto: Manfred Manzke

 


Wir können nicht nur kleine Puppenhäuser...


Dieses recht geräumige Puppenhaus wurde dem Seniorenbeirat etwa Mitte 2020 übergeben.

 

Kleiner Puppenküchen-Steckbrief

  • Wie alt ist das große Puppenhaus?
    Das Puppenhaus hat für Frau Beckenbauer das Weihnachtsfest 1940 unvergesslich gemacht.
  • Wer hat damals das Puppenhaus geschenkt bekommen?
    Auf dem Lieferschein des Weihnachtsmannes stand "Fräulein Beckenbauer" als Empfängerin.
  • Wie und wo hat es die Zeit bis heute überdauert?
    Leider haben wir darüber keine Informationen - aber wie so oft, irgendwo im Keller, im Dachboden oder wo auch immer die Familie Beckenbauer jetzt im Jahr 2020 fündig wurde.
  • Besonderheit(en) dieses Puppenhauses
    Am Anfang war das große Haus wohl ziemlich leer. Der damaligen Zeit geschuldet (Kriegs- und Nach-Kriegszeit) gab es die fehlende Inneneinrichtung schön verteilt über mehrere Weihnachtsfeste.
    Der Unterbau (Erdgeschoß) war bei der Übergabe an uns, die Puppenstuben-Gruppe, komplett kaputt und wurde nur noch durch viele Klebestreifen zusammengehalten.
    In unserer „Puppenstuben-Werkstatt“ ist deshalb ein komplett neues „Erdgeschoß“ entstanden, auf dass das Obergeschoß wieder aufgesetzt werden konnte. Alle Materialien für den Neubau sowie viele Einrichtungsteile stammen aus dem Besitz der Puppenstuben-Gruppe.


Wer hat's 2020 renoviert?

An der Puppenstuben-Renovierung und der Einrichtung haben gearbeitet:

  • Holzarbeiten
    Hans-Jürgen Müller und Lothar Gessner
  • Ausstattung
    Gisela Gessner und Christine Müller.
    Kleinteile wurden von der Näh- und Bastelgruppe beigesteuert.
  • Abdeckung
    Fa. sudu-acrylglas KG, Großhabersdorf

 

Wollen Sie die Bilder größer sehen, einfach drauf klicken...

 

 

 

 

 

Das "alte Erdgeschoß" - war statisch nicht mehr ganz sicher
Foto: Christine Müller

 

Das "neue Erdgeschoß" - jetzt so stabil wie der Speyerer Dom
Foto: Christine Müller

 






 

 

 

 

Die erste "Sitzprobe" des alten Original-Obergeschosses auf dem neu entstandenen Erdgeschoss
Foto: Christine Müller

 

In der Adventszeit 2020 konnte man "unsere Beckenbauer" im Schaufenster eines Herzogenauracher Schuhhauses bewundern
Foto: Christine Müller

 






 

 

 

 

Und alles was im Haus jetzt noch fehlt, das schneidern wir selbst.
Foto: Manfred Manzke

 

Wir können nicht nur Nähmaschine, wir können auch häkeln und stricken.
Foto: Manfred Manzke

 






 

 

 

 

 

Wenn uns danach der "kleine Hunger" überkommt, auch dafür hält unsere Puppenstube eine adäquate Lösung bereit.
Foto: Manfred Manzke

 

 

 






______________________________
_______________

Joomla Plugins