Seniorenbeirat Herzogenaurach 


Der fast vollständige Herzogenauracher Seniorenbeirat
mit Bürgermeister Dr. German Hacker
Foto: unbekannt

  Der Seniorenbeirat der Stadt Herzogenaurach tritt für die Interessen aller Bürger Herzogenaurachs über 60 in Gesellschaft und Politik ein.

Zu den Aufgaben des Seniorenbeirats gehört es, die kommunalen Behörden und die Öffentlichkeit auf die Anliegen der älteren Generation aufmerksam zu machen, an Lösungen und Verbesserungen aktiv mitzuarbeiten. Das Gremium setzt sich aktiv für eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Seniorengruppen, Ämtern, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen und Organisationen ein.

Den Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräten ist es wichtig, das Miteinander zwischen den Generationen zu fördern. Mit der Darstellung aller Möglichkeiten und Facetten des Lebens im Alter wirkt der Seniorenbeirat der Stadt Herzogenaurach so einer einseitigen Wahrnehmung entgegen.


Einen Überblick zur Seniorenbeirats-Arbeit erhalten Sie auch mit unserem ► Flyer .

Seit Anfang 2021 sind wir auch auf der Homepage der
     ► LandesSeniorenVertretung Bayern e.V. (LSVB),
der Dachorganisation der kommunalen Seniorenvertretung in Bayern unter 
     ► Mitglieder
vertreten.

______________________________
_______________ 

 

 

 

 

 

 

17. Juni 2012 - Bus-Tour ins "Merks Motor Museum" nach Nürnberg


Claus Merk und seine Tochter Christine Merk
vor einem knallroten Jaguar XK 140 OTS
(entnommen einem NN-Artikel von Ute Wolf
Foto NN Harald Sipp

 

 

Liebe Oldtimer-Freunde

Was in der Einladung sehr knapp klang

  • treffen um 10:00 Uhr auf dem Hubmann-Parkplatz
  • von dort Busfahrt nach Nürnberg zu ► Merks Motor Museum
    für einen persönlichen Blick auf "alte Autos und Motorräder"
  • danach Weiterfahrt nach Fürth Burgfarrnbach ins ► Obstgärtla
    zur geistigen und körperlichen Erbauung nach soviel schönem "altem Blech"

 war für uns ein voller Erfolg.

"Merks Motor Museum"

Da hat der begeisterte Sammler Claus Merk, zusammen mit ebenso begeisterten Freunden, gleich hier "nebenan" in Nürnberg eine Sammlung von

  • 84 Oldtimern und
  • 20 Motorrädern

aufgebaut, die er seit April 2011 der Öffentlickeit präsentiert.


Wir als "Öffentlichkeit" waren ebenso begeistert und wir können nur raten, lassen Sie sich anstecken, statten Sie Claus Merk und seiner Tochter Christine doch mal einen Besuch ab. Es lohnt sich!


Im Internet gibt es verschiedene Informationen zu "Merks Motor Museum".
Eine Quelle haben wir hier verlinkt:

► Abendzeitung - München - 30. März 2011

 
Für die Oldtimer-Freunde
Hans Münck 

 

 

 

 

Joomla Plugins