Der fast vollständige Herzogenauracher Seniorenbeirat mit Bürgermeister Dr. German Hacker Foto: unbekannt
Der Seniorenbeirat der Stadt Herzogenaurach tritt für die Interessen aller Bürger Herzogenaurachs über 60 in Gesellschaft und Politik ein.
Zu den Aufgaben des Seniorenbeirats gehört es, die kommunalen Behörden und die Öffentlichkeit auf die Anliegen der älteren Generation aufmerksam zu machen, an Lösungen und Verbesserungen aktiv mitzuarbeiten. Das Gremium setzt sich aktiv für eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Seniorengruppen, Ämtern, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen und Organisationen ein.
Den Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräten ist es wichtig, das Miteinander zwischen den Generationen zu fördern. Mit der Darstellung aller Möglichkeiten und Facetten des Lebens im Alter wirkt der Seniorenbeirat der Stadt Herzogenaurach so einer einseitigen Wahrnehmung entgegen.
14. März 2010 - heute schauen wir uns "die Maybachs" an.
Hans-Jürgen Heinzel, 1. Vorsitzender Heidemarie Keim, 2. Vorsitzende Tel.: +49 (9132) 73 71 68 eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
HerzoSeniorenbüro
Rainer Wienke, Leiter Michael Baltz, Stellvertreter Tel.: +49 (9132) 73 71 69 eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Interrimsrathaus der Stadt Herzogenaurach Wiesengrund 1 91074 Herzogenaurach
Sie erreichen uns am Dienstag von 15:00 bis 17:00 Uhr am Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung (an Feiertagen geschlossen)