Seniorenbeirat Herzogenaurach 


Der fast vollständige Herzogenauracher Seniorenbeirat
mit Bürgermeister Dr. German Hacker
Foto: unbekannt

  Der Seniorenbeirat der Stadt Herzogenaurach tritt für die Interessen aller Bürger Herzogenaurachs über 60 in Gesellschaft und Politik ein.

Zu den Aufgaben des Seniorenbeirats gehört es, die kommunalen Behörden und die Öffentlichkeit auf die Anliegen der älteren Generation aufmerksam zu machen, an Lösungen und Verbesserungen aktiv mitzuarbeiten. Das Gremium setzt sich aktiv für eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Seniorengruppen, Ämtern, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen und Organisationen ein.

Den Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräten ist es wichtig, das Miteinander zwischen den Generationen zu fördern. Mit der Darstellung aller Möglichkeiten und Facetten des Lebens im Alter wirkt der Seniorenbeirat der Stadt Herzogenaurach so einer einseitigen Wahrnehmung entgegen.



 

9. Oktober 2011 - unser Herbstausflug ins Fränkische Weinland und in die Kirchenburg Mönchsondheim


Das Torhaus mit Eingang zur Kirchenburg
in Mönchsondheim
(Foto "Leihgabe" des "Bezirks Unterfranken)

 

 

Liebe Oldtimer-Freunde,

 los ging's um 13:00 Uhr.


Abfahrt war an der Realschule in Herzogenaurach.
Über Falkendorf - Münchaurach - Neundorf und Neustadt fuhr uns der Bus nach Mönchsondheim mit seinem
► Kirchenburgmuseum 


Das Kirchenburgmuseum besteht nicht nur aus der eigentlichen Wehrkirche mit den Befestigungsanlagen, sondern auch aus verschiedenen Gebäuden, die sich um die Wehrkirche gruppieren:
► Lageplan der gesamten Kirchenanlage 


Nach unserem Besuch ging es weiter nach Ippesheim, wo wir im Schloßkeller bei fränkischem Wein und Federweißem sowie einem guten Abendessen den Tag ausklingen ließen. 


Gegen 21:30 Uhr waren wir wieder zurück in Herzogenaurach.


Für die Oldtimer-Freunde
Hans Münck

 

 

 

 

 

 

______________________________
_______________ 

Joomla Plugins