Jahresfahrt 2018 


Nördlingen, die "Runde" im Ries
Foto: Wolkenkratzer / ► Wikipedia

 


Am 5. September 2018 waren wir in Nördlingen und im Ries


Unsere Fahrt nach Nördlingen...

... war wie immer: Einfach schön.

 

Start

in Herzogenaurach gegen 8:00 Uhr an der Realschule

Ankunft

in Nördlingen gegen 10:30 Uhr

Stadtführung in Nördlingen

Nördlingen hat einen geschlossenen Stadtkern mit einer komplette umlaufender Mauer. Innerhalb der Mauer finden sich viele schöne und teilweise reich verzierte Fachwerkhäuser. Man hat den Eindruck, alle Häause sind entweder sehr gut erhalten bzw. wurden/werden gerade renoviert.

Unser Start für die Stadtführung war am Baldinger Tor. Am Baldinger Tor Aufgang auf die komplett erhaltene Stadtmauer. Von dort nach Norden immer entlang auf der Mauer bis zum  Löpsinger Tor.

Weiter auf der Löpsinger Straße bis zu einem kleinen Platz "Am Plätzle", dann rechts in die Mühlgasse, dann links in die Vordere Gerbergasse.

Durch die Vordere Gerbergasse über das Klösterle (heute Hotel), den Dr. Oetker-Brunnen, den "Hafen-Markt" rund ums Nördlinger Rathaus und über die Baldinger Straße zu unserer "Futterstelle", dem Restaurant Schlössle.

Mitagessen 

Restaurant Schlössle

Ries-Rundfahrt

Laut Prospekt führt unsere Bus-Tour durch den Geopark sehr wahrscheinlich von Nördlingen über

"Villa Rustica" und Ofnethöhlen

bei Holheim an der Landesgrenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern. 

„Schlacht bei Nördlingen 1634 (30-jähriger Krieg)"

Am Albuch

Toller Stich zur "Schlacht bei Nördlingen 1634" mit vielen Details - einfach auf das Bild klicken.
Die Datei ist allerdings 6,81MB groß und kann beim Laden ein bisschen dauern.
Quelle:  Die freie Enzyklopädie Wikipedia

Datei mit 6,81 MBhttps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f1/Schlacht_Noerdlingen_Mattaeus_Merian.png 

Datei mit 6,81 MBhttps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/archive/f/f1/20100707000857%21Schlacht_Noerdlingen_Mattaeus_Merian.png 
 

Reichssynode 916

Hohenaltheim

Benediktiner-Klosterkirche St. Martin

Mönchsdeggingen

Harburg

(einer der besterhaltenen Burganlagen Bayerns).

  

Abendessen

In der "► Waldschänke Eisbrunn" war es gar nicht so kalt wie der Name zuerst vermuten lässt.

Wir hatten einen schönen sonnigen und warmen Abend erwischt und unsere Plätze waren im Biergarten reserviert.

Bilder von unserer Nördlingen-Tour

Bitte auf das Bild klicken:
(Fotos Brüne Soltau und Manfred Manzke)

 

 

 

 

 

Impressionen vom Altstadtfest 2017.

Wollen Sie ein Bild größer sehen, dann klicken Sie bitte auf das entsprechende Bild:

     
Warten auf "Kundschaft" Unsere Oberen im Anmarsch An uns kommt keiner vorbei...



Wir haben mehr Themen... ... als eine Rückwand tragen kann Treffen sich drei Herzogenauracher Urgesteine...



Wir sind bereit - alles ausgelegt und aufgehängt Bei uns ist auch der Chef im Einsatz Wenn einer nicht reicht, wir haben Verstärkung



    k



Jetzt gibt's was auf die Ohren... ... mit der Hand und ... ... mit dem Mund



    Ich hol mir erst 'ne Bratwurst...



   
  ... dann sprechen wir weiter  



 

 

 

 

______________________________
_______________

Joomla Plugins