Seniorenbeirat Herzogenaurach
Betreuungsverfügung
![]() Haben Sie schon ihre Betreuungsverfügung ausgefüllt? (Foto Friedrich Speth) |
Wozu dient eine Betreuungsverfügung?
Im Fall eigener Handlungsunfähigkeit wird bei fehlender Vorsorgevollmacht ein Betreuungsverfahren eingeleitet. Das für den Betroffenen örtlich zuständige Amtsgericht als Betreuungsgericht wird in diesem Fall einen Betreuer bestellen.
Selbst entscheiden wer es machen soll
Wer soll's machen
Auf dieses Verfahren kann man im Vorfeld Einfluss nehmen, indem man mittels einer Betreuungsverfügung festlegt, wer zum Betreuer bestimmt werden soll.
Wer soll's nicht machen
Es kann auch festgelegt werden, wer eventuell auf keinen Fall als Betreuer bestellt werden soll.
Umfang der Betreuung
Bestimmt werden kann ferner, welchen Umfang die Betreuung haben soll.
Achtung:
Mit der Erteilung einer Betreuungsverfügung vermeiden Sie die amtliche Betreuerbestellung durch das mit der Betreuungsverfügung verbundene gerichtliche Verfahren.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Erstellung einer Betreuungsverfügung.
Musterdokumente des "Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz - BMJV":
► Betreuungsverfügung (PDF-Datei)
(Stand 1. März 2018 - Quelle: ► BMJV)
Zur Betreuungsverfügung des BMJV gibt es auch eine ►Broschüre, mit Erklärungen und weiteren Formularen, die entweder über das WEB herunter geladen oder per Post-Zusendung bestellt werden kann.
Auf der hier abrufbaren Seite finden Sie ganz unten ein Muster für eine
► Geldbeutel-Infokarte
(PDF-Datei - ausfüllen - ausschneiden - in den Geldbeutel stecken),
mit der Sie im Falle eines Falles Dritten anzeigen können, ob und wo Sie eine Betreuungsverfügung hinterlegt haben.
► zurück zur Übersicht
______________________________
_______________