Seniorenbeirat Herzogenaurach 


Der fast vollständige Herzogenauracher Seniorenbeirat
mit Bürgermeister Dr. German Hacker
Foto: unbekannt

  Der Seniorenbeirat der Stadt Herzogenaurach tritt für die Interessen aller Bürger Herzogenaurachs über 60 in Gesellschaft und Politik ein.

Zu den Aufgaben des Seniorenbeirats gehört es, die kommunalen Behörden und die Öffentlichkeit auf die Anliegen der älteren Generation aufmerksam zu machen, an Lösungen und Verbesserungen aktiv mitzuarbeiten. Das Gremium setzt sich aktiv für eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Seniorengruppen, Ämtern, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen und Organisationen ein.

Den Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräten ist es wichtig, das Miteinander zwischen den Generationen zu fördern. Mit der Darstellung aller Möglichkeiten und Facetten des Lebens im Alter wirkt der Seniorenbeirat der Stadt Herzogenaurach so einer einseitigen Wahrnehmung entgegen.



 

Betreuungsverfügung


Haben Sie schon ihre Betreuungsverfügung ausgefüllt?
(Foto Friedrich Speth)

 

 

 

Wozu dient eine Betreuungsverfügung?

Im Fall eigener Handlungsunfähigkeit wird bei fehlender Vorsorgevollmacht ein Betreuungsverfahren eingeleitet. Das für den Betroffenen örtlich zuständige Amtsgericht als Betreuungsgericht wird in diesem Fall einen Betreuer bestellen.

Selbst entscheiden wer es machen soll

Wer soll's machen

Auf dieses Verfahren kann man im Vorfeld Einfluss nehmen, indem man mittels einer Betreuungsverfügung festlegt, wer zum Betreuer bestimmt werden soll.

Wer soll's nicht machen

Es kann auch festgelegt werden, wer eventuell auf keinen Fall als Betreuer bestellt werden soll. 

Umfang der Betreuung

Bestimmt werden kann ferner, welchen Umfang die Betreuung haben soll. 

Achtung:

Mit der Erteilung einer Betreuungsverfügung vermeiden Sie die amtliche Betreuerbestellung durch das mit der Betreuungsverfügung verbundene gerichtliche Verfahren. 


Wir helfen Ihnen gerne bei der Erstellung einer Betreuungsverfügung. 


Musterdokumente des "Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz - BMJV":
► Betreuungsverfügung (PDF-Datei)
       (Stand 1. März 2018 - Quelle: ► BMJV)


Zur Betreuungsverfügung des BMJV gibt es auch eine ►Broschüre, mit Erklärungen und weiteren Formularen, die entweder über das WEB herunter geladen oder per Post-Zusendung bestellt werden kann.



Auf der hier abrufbaren Seite finden Sie ganz unten ein Muster für eine
► Geldbeutel-Infokarte 
     (PDF-Datei - ausfüllen - ausschneiden - in den Geldbeutel stecken),
mit der Sie im Falle eines Falles Dritten anzeigen können, ob und wo Sie eine Betreuungsverfügung hinterlegt haben.



► zurück
 zur Übersicht

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

______________________________
_______________ 

Joomla Plugins