Seniorenbeirat Herzogenaurach 


Der fast vollständige Herzogenauracher Seniorenbeirat
mit Bürgermeister Dr. German Hacker
Foto: unbekannt

  Der Seniorenbeirat der Stadt Herzogenaurach tritt für die Interessen aller Bürger Herzogenaurachs über 60 in Gesellschaft und Politik ein.

Zu den Aufgaben des Seniorenbeirats gehört es, die kommunalen Behörden und die Öffentlichkeit auf die Anliegen der älteren Generation aufmerksam zu machen, an Lösungen und Verbesserungen aktiv mitzuarbeiten. Das Gremium setzt sich aktiv für eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Seniorengruppen, Ämtern, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen und Organisationen ein.

Den Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräten ist es wichtig, das Miteinander zwischen den Generationen zu fördern. Mit der Darstellung aller Möglichkeiten und Facetten des Lebens im Alter wirkt der Seniorenbeirat der Stadt Herzogenaurach so einer einseitigen Wahrnehmung entgegen.



 

Vorsorge für weniger gute Zeiten


Haben Sie schon ihre Vorsorgedokumente ausgefüllt?
(Foto Friedrich Speth)

 

 

Vorsorge-Dokumente für Unfall, Krankheit und Alter

Jeder Mensch kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, dass er wichtige Angelegenheiten seines Lebens vorübergehend oder auf Dauer nicht mehr selbstverantwortlich regeln kann.
 

In einem solchen Ernstfall sollten Ihnen Angehörige oder andere Vertrauenspersonen beistehen können.
 

Wenn aber rechtsverbindliche Entscheidungen notwendig sind, dürfen z. B. Ehegatte oder Kinder Sie nur in zwei Fällen gesetzlich vertreten:

  • Entweder aufgrund einer rechtswirksamen Vollmacht oder
  • wenn sie gerichtlich bestellte Betreuer sind. 

Die wichtigsten Dokumente

Mit folgenden Dokumenten können rechtzeitig entsprechende Regelungen getroffen werden:
 

► Betreuungsverfügung
 

► Patientenverfügung
 

► Vorsorgevollmacht
 

Wir informieren, beraten und helfen gerne bei der Erstellung dieser Dokumente, Ausführliche Unterlagen und Formulare für Vollmacht und Verfügungen erhalten Sie bei uns.
 

Da man sich für derartig weitreichende Entscheidungen Zeit nehmen soll, rufen Sie uns an oder kommen Sie zum Seniorenbeirat bzw. ins HerzoSeniorenbüro, um einen Termin zu vereinbaren.
 

Weitere Dokumente:

Die Entscheidung ein Testament zu erstellen, wird von jedem Menschen anders beurteilt.
 

Jedoch spätestens, wenn mehrere Kinder und/oder ein Vermögen (klein oder groß) vorhanden sind, sollte über dieses Thema nachgedacht werden. Auch die Entscheidung, ob es handschriftlich oder beim Notar oder Rechtsanwalt aufgesetzt wird, müssen Sie rechtzeitig fällen.
 

Wer im Falle seiner eigenen Beerdigung den Angehörigen die Erledigung der dann anfallenden Aufgaben und Behördengänge ersparen will, kann dies durch einen entsprechenden Vertrag mit einem Bestattungsunternehmen regeln.


zurück zu ► Beratung und Info

Weiter

 

 

 

______________________________
_______________ 

Joomla Plugins